top of page
Landschaftsarchitektin Carmen Lefeber

Naturnahe Firmengelände

Argumente für eine naturnahe Firmengestaltung (Video)

Nachhaltigkeit als neues Firmenimage

Ästhetik und Ökologie lassen sich durchaus zu einer repräsentativen Außenanlage verbinden und prägen gleichzeitig ein innovatives und nachhaltiges Firmenimage. So kann einfach und mit oft geringem Aufwand an Kosten und Pflege aktiver Artenschutz betrieben werden.

 

Die Herstellungskosten gegenüber den üblichen aufwändigen gärtnerischen Anlagen sind je nach Aufwand relativ ähnlich, der Pflegeaufwand reduziert sich jedoch deutlich. Der ökologische Wert ist ungleich höher, da durch die Vielfalt der Pflanzen und Strukturen sowohl Nahrung und Nistplätze für Vögel und andere Kleintiere entstehen als auch Pollen und Nektar für viele in ihren Lebensräumen bedrohte Wildbienen und Schmetterlinge.

Ein attraktiv gestalteter Eingangsbereich als „Grüne Visitenkarte“ empfängt die Kunden, Informationstafeln weisen auf die Intention und Bedeutung der Anlage hin. Die Mitarbeiter können so gestaltete Außenräume zur Erholung in der Mittagspause, für Teambesprechungen oder für kreative Pausen nutzen.  Der Blick vom Schreibtisch aus ins Grüne verbessert Arbeitsklima und  Wohlbefinden, es entsteht einer engere Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen.

Ein Projekt-Beipiel finden Sie im Blog >

„Durch die Heilung des Landes heilen wir uns selbst.“

Logo 2019-09-23-trans.png

Carmen Lefeber

Landschaftsarchitektin

Tipps & News zur Naturgartengestaltung

Danke für die Nachricht!

Dipl-Ing. Carmen Lefeber

Dorfstraße 60a | Ismaning

Mail:  carmen.lefeber@c-lefeber.de

Tel.:  +49 (0)89 96 20 03 27

© 2021 Carmen Lefeber

bottom of page