
Mitmachbaustelle
Landesgartenschau Kirchheim 2024
Die Regionalgruppe München des NaturGarten e.V. präsentiert auf der Landesgartenschau Kirchheim 2024 einen naturnahen Reihenhausgarten im Vielfaltsraum in der Sphäre 'Wiese'.
Ein naturnaher Hausgarten – Vielfalt auf kleinstem Raum
Auf kleinster Fläche sind alle Lebensbereiche eines Naturgartens vereint. Die Umsetzung zeichnet sich durch eine bunte und vielfältige heimische Bepflanzung, abwechslungsreiche Lebensraumstrukturen und eine nachhaltige Gestaltung und Bauweise aus. Die alltagsnahe Gartensituation liefert zahlreiche Inspirationen für Naturgarteninteressierte und -begeisterte für den eigenen Garten. Naturerlebnisräume vor der Haus- und Terrassentüre laden ein zum Entspannen, Naschen, Beobachten und Genießen.
Der Garten wurde im Laufe des Jahres 2023 und Frühjahr 2024 in gemeinschaftlicher Arbeit von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern des NaturGarten e.V. angelegt. An mehreren Baustellenwochenenden entstand Stück für Stück ein individueller Reihenhausgarten, der an Artenreichtum und Strukturvielfalt kaum zu übertreffen ist!
Aktiv für mehr Artenvielfalt
Lebensräume schaffen,
Biodiversität fördern!
Sie möchten sich für den Erhalt unserer Artenvielfalt einsetzen? Sie möchten jetzt etwas tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir als NaturGarten e. V. zeigen, welches Potenzial der besiedelte Raum für den Erhalt unserer Biodiversität bietet, denn hier …
-
kann jede*r Einzelne direkt vor Ort aktiv werden – im eigenen Garten, auf Schulhöfen, Kinderspielplätzen, Firmengeländen und im öffentlichen Raum.
-
kann durch eine naturnahe Gestaltung neuer Lebensraum für heimische Wildpflanzen und Tiere geschaffen werden.
-
kann Natur wieder direkt vor unserer Haustür erlebbar und wahrnehmbar gemacht werden.
Machen Sie mit!
Werden sie Mitglied und nutzen Sie die Möglichkeiten, die der NaturGarten e.V. zu bieten hat:
→ Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen
→ Vernetzung mit Gleichgesinnten in Regionalgruppen in ihrer Nähe
→ Information über aktuelle Themen in unserer Fachzeitschrift Natur&Garten, im Newsletter und auf unserer Homepage
→ Saatgut durch unsere Saatgutbörse. (zu finden im Mitgliederbereich)
→ Inspiration auf unseren jährlich stattfindenden Fachtagungen NaturGartenTage und NaturGarten intensiv sowie den Praxisseminaren der Regionaltage und verschiedenen Online-Vorträgen in Kooperation mit campus botanicus (jeweils vergünstigt für Mitglieder)
→ Fachkompetenz die Naturgarten-Akademie, geprüfte Fachbetriebe für die Planung und den Bau von Naturgärten und Naturgartenprämierungen sind weitere Angebote des NaturGarten e.V.
.jpg)